Zum Inhalt springen
ta.theo@theo
+43 (0)1 / 515 30-0
>> ÖHT Kundenportal
Suche
  • Die Tourismusbank
    • Über uns
    • Team
    • Know-how und Kennzahlen
    • Nachhaltigkeit
    • TIS
    • Karriere
    • Blog
  • Beraten lassen
    • Ihre Beratung
    • Fördernavigator
    • Förderlexikon
  • Produkte
    • Kredite
      • TOP-Tourismus-Kredit
      • aws erp-Kredit
        • aws erp-Kredit bis EUR 1.000.000
        • aws erp-Kredit ab EUR 1.000.000
      • Impuls-Kredit
      • Exportfonds-Rahmenkredit
    • Haftungen
    • TOP-Investitions-Zuschuss
    • Jungunternehmerförderung
    • Beratung
    • Spezialprogramme
      • COVID-19 Maßnahmenpaket für den Tourismus
        • Coronavirus-Maßnahmen­paket für den Tourismus
          • COVID-19 100%-Garantie
        • ÖHT-Insolvenzabsicherung
        • Schutzschirm für Veranstaltungen
        • Schutzschirm für Veranstaltungen II
        • Gastgärten­offensive
      • EFRE
      • Restrukturierung
      • Innovation
      • NÖBEG Niederösterreichisches Beteiligungsmodell
      • Crowdinvesting
  • Service
    • ÖHT Kundenportal
    • Change Log
    • Downloadcenter
    • ÖHT Konditionenübersicht
    • Media- und Presse-Corner
    • Links
Menü
  • Die Tourismusbank
    • Über uns
    • Team
    • Know-how und Kennzahlen
    • Nachhaltigkeit
    • TIS
    • Karriere
    • Blog
  • Beraten lassen
    • Ihre Beratung
    • Fördernavigator
    • Förderlexikon
  • Produkte
    • Kredite
      • TOP-Tourismus-Kredit
      • aws erp-Kredit
        • aws erp-Kredit bis EUR 1.000.000
        • aws erp-Kredit ab EUR 1.000.000
      • Impuls-Kredit
      • Exportfonds-Rahmenkredit
    • Haftungen
    • TOP-Investitions-Zuschuss
    • Jungunternehmerförderung
    • Beratung
    • Spezialprogramme
      • COVID-19 Maßnahmenpaket für den Tourismus
        • Coronavirus-Maßnahmen­paket für den Tourismus
          • COVID-19 100%-Garantie
        • ÖHT-Insolvenzabsicherung
        • Schutzschirm für Veranstaltungen
        • Schutzschirm für Veranstaltungen II
        • Gastgärten­offensive
      • EFRE
      • Restrukturierung
      • Innovation
      • NÖBEG Niederösterreichisches Beteiligungsmodell
      • Crowdinvesting
  • Service
    • ÖHT Kundenportal
    • Change Log
    • Downloadcenter
    • ÖHT Konditionenübersicht
    • Media- und Presse-Corner
    • Links
Suche
schließen
Biosphärenpark Nockberge / Vermerk
Exportfonds-Rahmenkredit
Der günstige und flexible KMU-Rahmenkredit für die Finanzierung von Exportforderungen
Antrag & Formulare
PDF Kurzinfo

Wer

Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) der Tourismus- und Freizeitwirtschaft, Incoming-Reisebüros (KMU)

Was

Ca. 14% der touristischen Exportumsätze (jährlicher Umsatzanteil durch ausländische Gäste am touristischen Gesamtumsatz bzw. Incoming-Umsatzanteil an Gesamtumsatz)

Wie

Dauerhaft zur Verfügung stehender Rahmenkredit zur Stärkung des Liquiditätsspielraums

Förderumfang

Der maximale Kreditbetrag errechnet sich aus Ihrem Auslandsumsatz zuzüglich einem Monatsanteil an ausländischen Fixbuchungen (insgesamt ca. 14% des relevanten Umsatzanteils).

Exportfonds-Rahmenkredit im Überblick

Sie wollen einen Rahmenkredit zur Finanzierung Ihrer Dienstleistungen an ausländischen Gästen (Exportforderungen) mit nachhaltig günstigen Zinsen? Um Ihren finanziellen Liquiditätsspielraum zu erhöhen können Tourismus- und Freizeitbetriebe mit dem langfristig verfügbaren Exportfonds-Kredit (flexibler Rahmenkredit) unterstützt werden. Die Sicherstellung dieser Finanzierungslinie übernimmt in der Regel Ihre Hausbank.

Exportfonds-Rahmenkredit im Detail

Förderung

Rahmenkredit zur Vorfinanzierung von Exportforderungen gem. den Bestimmungen der OeKB (Österreichische Kontrollbank AG).

Ziele

Ziel dieser Finanzierung ist die Erhöhung des Liquiditätsspielraums von Tourismus- und Freizeitbetrieben oder Incoming-Reisebüros, die einen hohen Anteil ihres Umsatzes durch ausländische Gäste bzw. Incoming-Touristen generieren.

Voraussetzungen

  • Natürliche und juristische Personen sowie sonstige Gesellschaften
  • Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) der Tourismus- und Freizeitwirtschaft
  • Unternehmensstandort in Österreich
  • Aufrechte Mitgliedschaft bei der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft
  • Relevanter Umsatzanteil durch ausländische Nächtigungsgäste bzw. Incoming-Tourismus

Unterstützung

  • Zinsgünstiger Rahmenkredit ab einem Kreditbetrag von min. EUR 35.000
  • Tourismusbetriebe: Ausgehend vom Anteil der Ausländernächtigungen an den Gesamtnächtigungen wird ein Auslandsumsatzanteil festgelegt. Für Betriebe, die selbst keinen Nächtigungsumsatz generieren (z.B. Gastronomie) ist der ausländische Nächtigungsanteil auf Gemeindeebene ausschlaggebend. Der errechnete Auslandsumsatzanteil wird mit einem für alle Betriebe gleichen durchschnittlichen Zahlungsziel von 21 Tagen gewichtet. Daraus errechnet sich ein mögliches Refinanzierungsvolumen von rund 5,75 % des Auslandsumsatzes. Dieser Betrag kann noch um die Fixbuchungen von ausländischen Gästen für den nächsten Monat (bis zu 1/12 des Jahresauslandsumsatzes) erhöht werden.
  • Reisebürogewerbe: Ausgehend vom Anteil des Incoming-Umsatzes am Gesamtumsatz wird ein Exportumsatzanteil festgelegt. Dieser wird mit einem für alle Betriebe gleichen durchschnittlichen Zahlungsziel von 36 Tagen gewichtet. Daraus errechnet sich ein mögliches Refinanzierungsvolumen von rd. 10% des Incoming-Umsatzes. Dieser Betrag kann noch um den Umsatz aus effektiv bestehenden Buchungen von ausländischen Gästen oder Vertriebspartnern für den nächsten Monat (bis zu 1/12 des jährlichen Incoming-Umsatzes) erhöht werden.

Zu Beachten

  • Der Exportfonds-Kredit wirkt nachhaltig als Liquiditätsreserve und steht flexibel und dauerhaft zur Verfügung.
  • Zur Sicherstellung Ihres Exportfonds-Kredites benötigen Sie eine Bürge-/Zahler Haftung Ihrer Hausbank. Alternativ ist auch eine erstrangige hypothekarische Sicherstellung möglich.

BERECHNUNGSBEISPIEL HOTELLERIE

Gesamtumsatz (ohne sonstige und außerordentliche Erträge): EUR 1.500.000,00

Gesamtnächtigungen: 20.000

Ausländernächtigungen: 16.000 (Anteil: 80%)

Auslandsanteil am Umsatz: EUR 1.200.000,00 (80%)

1/12 des Auslandsumsatzes (abgerundet auf 10.000): EUR 100.000,00

Der maximale Kreditbetrag errechnet sich daher wie folgt:

EUR 1.200.000,00 (Auslandsumsatz) X 5,75% (Refinanzierungssatz) = EUR 69.000,00

+ EUR 100.000,00 (max. 1/12 als Monatsanteil des Auslandsumsatzes)

= EUR 169.000,00 maximal mögliches Kreditvolumen

Exportfonds-Rahmenkredit Förderreise

Beratung

Bevor Sie das Kreditansuchen stellen beraten wir Sie gerne über das für Ihr Beherbergungsunternehmen oder Ihr Reisebüro mögliche Kreditvolumen.

TIPP: Die Berechnungsbasis am Beispiel eines Hotelbetriebes haben wir in der ausführlichen Produktbeschreibung (siehe Exportfonds-Kredit im Detail) erläutert.

1
Kreditansuchen

Nach (Erst-)Beratung stellen Sie das Kreditansuchen. Das Ansuchen kann über den Link ausgedruckt und muss uns firmenmäßig unterzeichnet digital oder im Original zugesandt werden.

TIPP: Bitte legen Sie zur Prüfung Ihres möglichen Kreditvolumens Ihren aktuellen Jahresabschluss und den ausgefüllten Betriebsfragebogen sowie einen Firmenbuchauszug bei.

2
Prüfung

Ab Einlangen des kompletten und unterfertigten Kreditansuchens sind Sie als Kunde bei uns erfasst. Ihr mögliches Kreditvolumen wird anhand der Umsatz- und Nächtigungszahlen sowie auf Basis Ihrer Angaben im Kreditansuchen überprüft.

3
Kreditvertrag

Nach positiver Prüfung und Vorliegen einer Bürge- / Zahler Haftung Ihrer Hausbank erhalten Sie Ihr Angebot auf Abschluss eines Kreditvertrags.

TIPP: Wichtig ist die rechtzeitige Abstimmung mit Ihrer Hausbank über die Sicherstellung des Exportfonds-Kredits.

4
Auszahlung

Wenn Sie uns den von Ihnen unterfertigen Kreditvertrag übermitteln kommt dieser durch unsere Gegenzeichnung rechtkräftig zustande und der Kreditbetrag kann an Sie ausbezahlt werden.

5
Nachweis

Ihr Kreditvolumen wird anschließend jährlich anhand eines (dem Kreditansuchen sehr ähnlichen) Formulars überprüft („Verwendungsnachweis Exportfonds-Kredit“). Dafür benötigen wir den jeweils aktuellsten Jahresabschluss und den Betriebsfragebogen.

6

Sie haben noch offene Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung?

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen natürlich gerne jederzeit für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung!
Loading...

Mag. Christian Aschenbrenner

Kreditprüfung, Haftungsprüfung, Förderberatung
+43 (0)1 / 515 30-42
ta.theo@rennerbnehcsa
Logo der Tourismusbank
  • +43 1 515 30-0
  • ta.theo@theo
  • Parkring 12a, 1010 Wien
  • So kommen Sie zu uns
Bleiben Sie informiert!
Anmeldung zum ÖHT-Newsletter

© 2022 Österreichische Hotel- und Tourismusbank Gesellschaft m.b.H.

  • Impressum
  • Datenschutzmitteilung
Menü
  • Impressum
  • Datenschutzmitteilung
Facebook-f Linkedin-in
Logo der Tourismusbank

Bleiben Sie informiert!

mit dem
ÖHT-Newsletter

Der Antrag auf Aussetzung von Kredittilgungsraten steht hier zum Download für Sie bereit:

[Download nicht gefunden.]

Bitte senden Sie uns das ausgefüllte Formular an:

(Das Formular kann digital ausgefüllt werden!)

  • ta.theo@gnuztessuasgnuglit