Zum Inhalt wechseln
  • Downloadcenter
  • Blog
  • Kontakt
  • OeHT Kundenportal
Menü
  • Downloadcenter
  • Blog
  • Kontakt
  • OeHT Kundenportal
  • Die Tourismusbank
    • Über uns
    • Team
    • Know-how und Kennzahlen
    • Nachhaltigkeit
    • Tourism Investment Services
    • Karriere
    • Blog
  • Beraten lassen
    • Ihre Beratung
    • Fördernavigator
    • Förderlexikon
  • Produkte
    • Kredite
      • OeHT-Investitionskredit
      • erp-Tourismuskredit
        • erp-Tourismuskredit bis EUR 1.000.000
        • erp-Tourismuskredit ab EUR 1.000.000
      • Exportfonds-Rahmenkredit
    • Haftungen
    • Nachhaltigkeitsbonus
    • Jungunternehmer­förderung
    • Unternehmens­stabilisierung
    • Beratung
    • Spezialprogramme
      • Innovation
      • EFRE
  • Service Center
    • OeHT Kundenportal
    • Change Log
    • Downloadcenter
    • OeHT Konditionenübersicht
    • Media- und Presse-Corner
    • Links
Menü
  • Die Tourismusbank
    • Über uns
    • Team
    • Know-how und Kennzahlen
    • Nachhaltigkeit
    • Tourism Investment Services
    • Karriere
    • Blog
  • Beraten lassen
    • Ihre Beratung
    • Fördernavigator
    • Förderlexikon
  • Produkte
    • Kredite
      • OeHT-Investitionskredit
      • erp-Tourismuskredit
        • erp-Tourismuskredit bis EUR 1.000.000
        • erp-Tourismuskredit ab EUR 1.000.000
      • Exportfonds-Rahmenkredit
    • Haftungen
    • Nachhaltigkeitsbonus
    • Jungunternehmer­förderung
    • Unternehmens­stabilisierung
    • Beratung
    • Spezialprogramme
      • Innovation
      • EFRE
  • Service Center
    • OeHT Kundenportal
    • Change Log
    • Downloadcenter
    • OeHT Konditionenübersicht
    • Media- und Presse-Corner
    • Links
Suche
Close this search box.

Nachhaltigkeit

  • Die Tourismusbank
    • Über uns
    • Team
    • Know-how und Kennzahlen
    • Nachhaltigkeit
    • Tourism Investment Services
    • Karriere
    • Blog

Home Die Tourismusbank Nachhaltigkeit

Das einzigartige Kooperations­netzwerk, gebündeltes Branchen-Know-how und persönlicher Einsatz machen die Tourismusbank (OeHT) zu einem der bedeutsamsten Bausteine der Entwicklung des öster­reichischen Tourismus. Deshalb sehen wir es als unsere Pflicht an, bei zukunftsweisenden Fragen mit gutem Beispiel voranzugehen. Der Themen­komplex Nachhaltigkeit macht hier keine Ausnahme.

Nachhaltigkeitsthemen in der Tourismusförderung

Die Neuausrichtung der gewerblichen Tourismusförderung des BMAW ab April 2023 ist im Regierungsprogramm 2020-2024 und im „Plan T“ verankert. Daraus abgeleitete Schwerpunkte sind die Stärkung von familien- und inhaber­geführten Betrieben, die Schaffung von Anreizen zur Eigenkapitalbildung sowie die Ausrichtung der neuen Richtlinien auf eine ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltige Tourismuswirtschaft.

Zentraler Bestandteil der aktuellen Richtlinien ist die Neugestaltung des Zuschussinstruments, der sogenannte „Nachhaltigkeitsbonus“. Dieser wird mit dem geförderten OeHT-Investitions­kredit kombiniert und fokussiert auf drei Dimensionen:

  • Ökologie
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter/Regionen
  • Wirtschaft und Digitalisierung

Eine Abfrage von betrieblichen ESG-Daten ist nunmehr bei der Antrag­stellung im OeHT-Kundenportal eine wesentliche Grundvoraussetzung für jede Förderung.

EIB und OeHT- Partnerschaft

Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat ein Darlehen von 150 Mio. Euro an die Österreichische Hotel- und Tourismusbank vergeben. Es wird in mehreren Tranchen ausbezahlt und dient der Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) der Branche Tourismus- und Freizeit­wirtschaft in Österreich. In der lang­jährigen erfolgreichen Partnerschaft zwischen der EIB und der OeHT zur Finanzierung des nachhaltigen Tourismus in Österreich ist dies das erste Finanzierungsvorhaben, das einen Teil speziell für Investitionen in klima­freundliche Projekte vorsieht.

Sustainable Finance Board

Im November 2022 wurde ein OeHT Sustainable Finance Board etabliert, das folgende Ziele verfolgt:

  • Das Thema Nachhaltigkeit im Tourismus zu fördern
  • Definition von einheitlichen, standardisierten Nachhaltigkeitskriterien (ESG) für den Tourismus
  • Erhebung, Messung und Analyse von ESG-Daten
  • Die Überprüfung der Qualität von „grünen Investments“ in Förderprojekten und damit Greenwashing entgegensteuern

Weitere Details zum SFB: 30 Mio. Euro für grüne Projekte! Ein Team in der ÖHT überwacht deren Korrektheit / T.A.I. Tourist Austria International Fachzeitungsverlag (tai.at)

Nachhaltigkeits­management in der OeHT

Seit dem Jahr 2020 ist die OeHT in den Prozess Nachhaltigkeitsmanagement der OeKB KI-Gruppe eingegliedert. Neben der Geschäftsführung sind die Leitung Risikomanagement und die Nachhaltigkeitsbeauftragte der OeHT für die künftige bzw. schrittweise Umsetzung der erforderlichen Maß­nahmen verantwortlich. Dazu zählen auch Risikoerfassung und Risiko­taxonomie. Auf Projektebene sowie im Zusammenhang mit den Förderungs- und Finanzierungs­modellen der OeHT erfolgen Kredit­entscheidungen auf Basis geltender nationaler bzw. EU-Förderrichtlinien, die unter anderem auch klare projekt­bezogene Vorgaben im Hinblick auf die Nachhaltigkeit von Investitionen in die österreichische Tourismus- und Freizeitwirtschaft beinhalten.

Einen kompakten Überblick über die Nachhaltigkeitspolitik der OeKB KI-Gruppe sowie einen um­fassenden Blick auf das Nachhaltigkeits­management hier.

Der gesamte Nachhaltigkeitsbericht der OeKB KI-Gruppe steht hier zum Download bereit:
Nachhaltigkeitsbericht 2022

EMAS-Verordnung

Die OeHT ist seit dem Berichtsjahr 2021 Teil des Umweltmanagementsystems nach EMAS (Eco-Management and Audit Scheme)-Verordnung.

Unser Beitrag zu den SDGs

Im Rahmen der Globalen Agenda 2030 hat sich Österreich dazu verpflichtet die nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals – SDGs) umzusetzen. Als offizielle Förderstelle und Förderbank für die Tourismus- und Freizeitwirtschaft der Republik Österreich und als Teil der OeKB KI-Gruppe, sehen wir uns in der Lage, einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung dieser Ziele zu leisten.

Innerhalb der OeKB KI-Gruppe wurden bei der OeHT die SDGs #8 (Menschen­würdige Arbeit und Wirtschafts­wachs­tum) und #9 (Industrie, Inno­vation und Infrastruktur) als Schwerpunkte identifiziert. Diese Schwerpunkte sind als „hauptsächlicher Beitrag“ zu verstehen. Durch die von der OeHT geprüften und finanzierten Projekte entstehen noch weitere wesentliche Beiträge hinsichtlich der SDGs.

SDG #8 Decent Work and Economic Growth
SDG #9 Industry, Innovation and Infrastructure

Diversität und Inklusion

Diversität und Inklusion sind für uns in der OeKB Gruppe wichtige Erfolgsfaktoren. Weitere Details zum Themenschwerpunkt finden Sie hier.

  • Die Tourismusbank
    • Über uns
    • Team
    • Know-how und Kennzahlen
    • Nachhaltigkeit
    • Tourism Investment Services
    • Karriere
    • Blog

Kontaktieren Sie unser Sustainable Finance Board

Mag. (FH) Sonja Rauch-Beran
Unternehmensstabilisierung, Projektmanagement, Spezialprogramme, Innovation
T +43 1 515 30-44
ta.theo@nareb-hcuar
Martina Wolf, MA
Projekt-, Prozessmanagement und ESG
T +43 1 515 30-23
ta.theo@mflow
Florian Zellmann, MSc
Leitung Kredit- & Haftungsprüfung und EFRE Programm
T +43 1 515 30-0
ta.theo@nnamllez
  • Jobs & Karriere
  • Presse
  • Downloadcenter
  • Service Center
  • Jobs & Karriere
  • Presse
  • Downloadcenter
  • Service Center
  • Jobs & Karriere
  • Presse
  • Downloadcenter
  • Service Center
  • Jobs & Karriere
  • Presse
  • Downloadcenter
  • Service Center
  • Datenschutzmitteilung
  • Impressum
  • Datenschutzmitteilung
  • Impressum
  • Datenschutzmitteilung
  • Impressum
  • Datenschutzmitteilung
  • Impressum
© OeHT - Österreichische Hotel- und Tourismusbank Gesellschaft m.b.H. 2023
  • Die Tourismusbank
    • Über uns
    • Team
    • Know-how und Kennzahlen
    • Nachhaltigkeit
    • Tourism Investment Services
    • Karriere
    • Blog
  • Beraten lassen
    • Ihre Beratung
    • Fördernavigator
    • Förderlexikon
  • Produkte
    • Kredite
      • OeHT-Investitionskredit
      • erp-Tourismuskredit
        • erp-Tourismuskredit bis EUR 1.000.000
        • erp-Tourismuskredit ab EUR 1.000.000
      • Exportfonds-Rahmenkredit
    • Haftungen
    • Nachhaltigkeitsbonus
    • Jungunternehmer­förderung
    • Unternehmens­stabilisierung
    • Beratung
    • Spezialprogramme
      • Innovation
      • EFRE
  • Service Center
    • OeHT Kundenportal
    • Change Log
    • Downloadcenter
    • OeHT Konditionenübersicht
    • Media- und Presse-Corner
    • Links