Tourismus gemeinsam gestalten
Das einzigartige Kooperationsnetzwerk, gebündeltes Branchen-Know-how und persönlicher Einsatz machen die Tourismusbank (OeHT) zu einem der bedeutsamsten Bausteine der Entwicklung des österreichischen Tourismus.
Die OeHT ist neben der Österreich Werbung DAS Steuerungsinstrument auf Bundesebene, um in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft maßgebliche Wirkungen zu erzielen und tourismuspolitische Vorhaben umzusetzen.
Vorstellung der OeHT
Mit der OeHT Tourismusbank steht der Tourismus- und Freizeitwirtschaft als einziger Branche eine Einrichtung zur Verfügung, die sowohl Förderstelle als auch Bank ist. Unsere Leistungen gehen über das Angebot standardisierter Finanzierungs- und Förderprodukte hinaus. Dies ist gerade unter den derzeit geltenden – und künftig noch verstärkten – regulatorischen Bedingungen wichtig und schützt damit die Tourismusbranche vor Finanzierungsengpässen. Damit ist die Tourismusbank seit mehr als 70 Jahren ein wichtiger und verlässlicher Partner der Branche und gestaltet diese mit ihrem umfassenden Aufgabenportfolio seit Jahrzehnten entscheidend mit. Die OeHT steht im Eigentum der Oesterreichischen Kontrollbank AG (OeKB) und der RBI sowie einigen Raiffeisen Landesbanken im Wege über die Raiffeisen ÖHT Beteiligungs GmbH.
Die Förderzahlen des Geschäftsjahres 2022
Die Aufgabengebiete der OeHT
Finanzierung

Die Kernaufgabe der Tourismusbank ist die Finanzierung wirtschaftlich sinnvoller Investitionsprojekte der österreichischen Tourismus- und Freizeitwirtschaft, unabhängig davon ob es sich dabei um ein Vorhaben eines bestehenden KMU in der Wachstumsphase oder um eine Neugründung handelt. Wir identifizieren die Bedürfnisse von Unternehmen und InvestorInnen sowie die Trends in der Branche, wodurch wir individuelle Finanzierungslösungen ausarbeiten können, bevor diese überhaupt nachgefragt werden. Die Rolle als Förderstelle und Bank ermöglicht es uns, Unternehmen mit langfristigen, zinsgünstigen und zinsstabilen Finanzierungen auszustatten, selbst unter schwierigen regulatorischen Bedingungen.
Mehr dazu
Förderung

Die Besonderheit von Finanzierungen durch die Tourismusbank ist die mit jedem Finanzierungsprodukt verbundene Förderungsleistung des Bundes. Im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) wickeln wir die Tourismusförderung des Bundes ab und sind somit Ihr richtiger Förderpartner im Tourismus. Die Förderprodukte des Bundes bieten auf Basis der jeweiligen Richtlinie gerade für kleine Unternehmen in vielen Fällen den entscheidenden Förderungshebel, um wünschenswerte Projekte verwirklichen zu können. Wir unterstützen Sie entweder in Form von Haftungsübernahmen, Barzuschüssen oder unter Anwendung geförderter Zinssätze. Vielfach ist auch eine Kombination von Förderungen möglich.
Mehr dazu
Projektberatung

Durch die jahrzehntelange Erfahrung der OeHT mit tourismusspezifischen Bauvorhaben bringen wir unser angesammeltes Know-how gerne projektspezifisch in die Planung mit ein und helfen somit, ein optimiertes Investitionsvorhaben zur Umsetzung zu bringen. Damit können oft unvorhergesehene und aufwendige Umplanungen in der Realisierungsphase vermieden werden.
Mehr dazu
One-Stop-Shop

Die Bundesförderung kommt selten allein: Zu vielen Förderprodukten der Tourismusbank gibt es die Möglichkeit einer Anschlussförderung durch das jeweilige Bundesland, in dem die Investition getätigt wird. Wir gewährleisten durch eine Antragstellung und eine Projektprüfung pro Projekt die zentrale One-Stop-Shop Förderungsabwicklung. Neben gewohnten Anschlussförderungen werden regelmäßig regionale und / oder thematische Fördercalls nach Abstimmung und Bedarf ausgerufen.
Mehr dazu
Know-how Partner

Die Tourismusbank hat sich in den Jahrzehnten seit ihrer Gründung als stabiler und verlässlicher Partner mit enormem Finanzierungs- und Tourismus-Know-how und damit als wichtigste Anlaufstelle für UnternehmerInnen, Banken, andere Förderstellen sowie für die Wirtschaftskammern Österreichs etabliert. Regelmäßige Publikationen erscheinen in Fachmedien (z.B.: H&T, ÖGZ) sowie zahlreiche Beiträge für Branchenveranstaltungen (ITB; Lange Nacht der Förderungen, Forum Alpbach, etc.) werden von der Geschäftsführung und von MitarbeiterInnen der Tourismusbank jährlich erstellt. Durch unsere Tochtergesellschaft TIS bieten wir eine breitgefächerte Beratungskompetenz für die Konzeption, Planung und Realisierung unterschiedlichster Tourismusprojekte. Der Tätigkeitsschwerpunkt wird außerdem auf diverse Controlling- und Monitoringaufgaben gelegt.
Mehr dazu
Europäischer Netzwerkpartner

Die Tourismusbank ist Partnerinstitut der Europäischen Investitionsbank (EIB) mit Sitz in Luxemburg. Als solches steht der OeHT jährlich ein begrenztes Volumen an zinsgünstigen Refinanzierungsmitteln für die geförderte Investitionsfinanzierung zur Verfügung. Dies ermöglicht einen Konditionenvorteil gegenüber einer rein österreichischen Interbankenfinanzierung, der an die FördernehmerInnen weiter gegeben wird.
Mehr dazu
Tätigkeitsbericht der OeHT
In unserem jährlich publizierten Tätigkeitsbericht informieren wir Sie mit ausgewählten Zahlen, Daten & Fakten über unsere Fördertätigkeit im abgelaufenen Kalenderjahr und geben zugleich einen Ausblick aufgrund aktueller Branchentrends.