Ziel dieser Förderaktion ist es, die digitalen Potenziale für den Tourismus aufzudecken und bestmöglich nutzbar zu machen. Unterstützt werden dabei die Konzeption, Entwicklung und Umsetzung innovativer Pilotprojekte von KMUs der Tourismus- und Freizeitwirtschaft. Das Netz der zu unterstützenden Maßnahmen spannt sich von neuen innovativen Technologien für die digitale Gästegewinnung (Buchungs-Apps, digitale Content-Produktion, Info-Channel,…) über die Entwicklung erlebbarer digital unterstützter Urlaubserlebnisse („memorabler experiences“) bis hin zu der Verbesserung von Mitarbeiterkompetenzen über soziale Plattformen oder gezielte eLearning Programme. Es gilt, die enormen Chancen und Potenziale der modernen Technologien zu nutzen, um in gemeinsamen Initiativen das individuelle Gästeerlebnis im Urlaub zu steigern. Unser heimisches Natur- und Kulturgut bietet eine perfekte Grundlage, aber unterstützt durch ‚designed experiences‘ kann hier Einzigartiges, Neues entstehen. Solche Initiativen suchen wir gemeinsam mit dem Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) und der Österreich Werbung (ÖW) als digitale Leuchttürme für den Tourismus.
Im Hinblick auf die richtliniengemäße Untergrenze von EUR 100.000,00 an förderbaren Kosten stehen Kooperationsprojekte von Betrieben der Tourismus- und Freizeitwirtschaft mit anderen Partnern auf Destinationsebene bzw. destinationsübergreifend im Mittelpunkt der Förderung.