Factsheet "Betriebsinterne Nachhaltigkeitskennzahlen"
Um Betriebe der Tourismus- und Freizeitwirtschaft bei der Auseinandersetzung mit betrieblichen Nachhaltigkeitskennzahlen gezielt zu unterstützen, wurde in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Österreich, der Österreich Werbung und dem Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft das Infopapier „Betriebsinterne Nachhaltigkeitskennzahlen – Der Schlüssel zu ganzheitlichem Unternehmenserfolg“ veröffentlicht.
Das Factsheet bietet einen kompakten Überblick über relevante Kennzahlen und zeigt auf, welche Vorteile sich durch deren Anwendung für Betriebe ergeben können.
ÖHV Leitfaden zur ESG Berichterstattung
Der Leitfaden der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) bietet Hoteliers wertvolle Unterstützung, um die Anforderungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung im Rahmen der ESG-Standards (Environmental, Social, Governance) zu erfüllen. Er dient als praxisnahes Werkzeug für Hotels, um nachhaltige Maßnahmen erfolgreich in den Betrieb zu integrieren und gleichzeitig den gesetzlichen und gesellschaftlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Green Claims
Am 22. März 2023 wurde ein Richtlinien-Entwurf über umweltbezogene Angaben („Green Claims-RL“) veröffentlicht, der Greenwashing eindämmen und Konsumentinnen und Konsumenten besser in die Lage versetzen soll, fundierte Kaufentscheidungen auf der Grundlage zuverlässiger Umweltinformationen über die von ihnen gekauften Produkte zu treffen. Doch was bedeutet das für die Nachhaltigkeitskommunikation von Unternehmen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft?
Die Österreich Werbung hat einen Leitfaden („Green Claims im Tourismus“) ausgearbeitet, der dabei helfen soll, die Kommunikation effektiv zu gestalten und die mitunter kostspieligen Stolperfallen in der Nachhaltigkeitskommunikation zu vermeiden.
Der Leitfaden steht hier zum Download bereit: Leitfaden „Green Claims im Tourismus“ (pdf, 6,41 MB) und kann nachfolgend auch durchgeblättert werden.