Zum Inhalt springen
ta.theo@theo
+43 (0)1 / 515 30-0
>> ÖHT Kundenportal
Suche
  • Die Tourismusbank
    • Über uns
    • Team
    • Know-how und Kennzahlen
    • Nachhaltigkeit
    • TIS
    • Karriere
    • Blog
  • Beraten lassen
    • Ihre Beratung
    • Fördernavigator
    • Förderlexikon
  • Produkte
    • Kredite
      • TOP-Tourismus-Kredit
      • aws erp-Kredit
        • aws erp-Kredit bis EUR 1.000.000
        • aws erp-Kredit ab EUR 1.000.000
      • Impuls-Kredit
      • Exportfonds-Rahmenkredit
    • Haftungen
    • TOP-Investitions-Zuschuss
    • Jungunternehmerförderung
    • Beratung
    • Spezialprogramme
      • COVID-19 Maßnahmenpaket für den Tourismus
        • Coronavirus-Maßnahmen­paket für den Tourismus
          • COVID-19 100%-Garantie
        • ÖHT-Insolvenzabsicherung
        • Schutzschirm für Veranstaltungen
        • Schutzschirm für Veranstaltungen II
        • Gastgärten­offensive
      • EFRE
      • Restrukturierung
      • Innovation
      • NÖBEG Niederösterreichisches Beteiligungsmodell
      • Crowdinvesting
  • Service
    • ÖHT Kundenportal
    • Change Log
    • Downloadcenter
    • ÖHT Konditionenübersicht
    • Media- und Presse-Corner
    • Links
Menü
  • Die Tourismusbank
    • Über uns
    • Team
    • Know-how und Kennzahlen
    • Nachhaltigkeit
    • TIS
    • Karriere
    • Blog
  • Beraten lassen
    • Ihre Beratung
    • Fördernavigator
    • Förderlexikon
  • Produkte
    • Kredite
      • TOP-Tourismus-Kredit
      • aws erp-Kredit
        • aws erp-Kredit bis EUR 1.000.000
        • aws erp-Kredit ab EUR 1.000.000
      • Impuls-Kredit
      • Exportfonds-Rahmenkredit
    • Haftungen
    • TOP-Investitions-Zuschuss
    • Jungunternehmerförderung
    • Beratung
    • Spezialprogramme
      • COVID-19 Maßnahmenpaket für den Tourismus
        • Coronavirus-Maßnahmen­paket für den Tourismus
          • COVID-19 100%-Garantie
        • ÖHT-Insolvenzabsicherung
        • Schutzschirm für Veranstaltungen
        • Schutzschirm für Veranstaltungen II
        • Gastgärten­offensive
      • EFRE
      • Restrukturierung
      • Innovation
      • NÖBEG Niederösterreichisches Beteiligungsmodell
      • Crowdinvesting
  • Service
    • ÖHT Kundenportal
    • Change Log
    • Downloadcenter
    • ÖHT Konditionenübersicht
    • Media- und Presse-Corner
    • Links
Suche
schließen

Know-how &Kennzahlen

Als der Know-how-Partner der österreichischen Tourismus- und Freizeit­wirtschaft verfügen wir als ÖHT aufgrund unserer rund 2.000 bestehenden Kreditnehmer über eine umfassende Branchen­datenbasis. Die jährliche – anonymisierte – Auswertung der betrieblichen Wirtschaftszahlen gewährleistet zum einen fundierte betriebs­wirtschaftliche Analysen und zum anderen lässt diese valide Rückschlüsse über die Entwicklung der heimischen Tourismus­unternehmen in Gesamt­betrachtung zu. Insbesondere können durch umfang­reiche und spezifische Reihenanalysen aktuelle Branchentrends am Tourismus­markt festgestellt und daraus mögliche Erfolgsfaktoren abgeleitet werden. Die gesamte Bilanzanalyse für die Hotelkategorien 3/3S-Stern und 4/4S/5-Stern finden Sie nachfolgend aufgelistet. Eine Aktualisierung der Daten nehmen wir in regelmäßigen zeitlichen Abständen, zumindest drei Mal im Jahr, vor. Der tiefergehende interaktive Bundesländervergleich ermöglicht einen genaueren Blick in die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen auf regionaler Basis, wodurch bundeslandspezifische Besonderheiten sowie Stärken und Schwächen im Vergleich zur gesamtösterreichischen Performance deutlich werden.
Es ist anzumerken, dass es sich bei unserem Sample traditionell um öster­reichische Spitzenbetriebe der Beherbergungswirtschaft bzw. um die investierende Qualitäts­hotellerie handelt. Das ist der Grund, warum mitunter die Branchen­kennzahlen anderer Institutionen oftmals differenzierter ausfallen. Traditioneller­weise bekommen wir nach Abschluss eines Wirtschaftsjahres immer die Zahlen der größeren und wirtschaftlich stabileren Hotelbetriebe zuerst. Daher gilt, je dichter die Datenbasis im Zeitablauf wird, umso schlechter werden die Medianwerte hinsichtlich Umsatzentwicklung, GOP und Auslastung.

Fitness-Check für die Gastronomie

Diese wichtigen Kennzahlen helfen Ihnen beim Einstieg oder im täglichen Betrieb. Mit aktuellen Benchmarkzahlen können Sie sich vergleichen und feststellen: Wo steht mein Betrieb im Vergleich zu anderen?
Fitness-Check für die Gastronomie - Kennzahlengrafik
Die Österreichische Hotel- und Tourismusbank (ÖHT) hält sich genauso wie die Prodinger Beratungsgruppe an den Standard STAHR (Standard der Abrechnung für Hotels und Restaurants). Dieser basiert auf der Grundlage eines einheitlichen Berichtswesens für Hotels und Restaurants.

Fitness-Check für Hotels

Diese wichtigen Kennzahlen helfen Ihnen beim Einstieg oder im täglichen Hotel-Business. Mit aktuellen Benchmarkzahlen können Sie sich vergleichen und feststellen: Wo steht mein Betrieb im Vergleich zu anderen?

Fitness-Check für Hotels - Kennzahlengrafik
Die Österreichische Hotel- und Tourismusbank (ÖHT) hält sich genauso wie die Prodinger Beratungsgruppe an den Standard STAHR (Standard der Abrechnung für Hotels und Restaurants). Dieser findet speziell in der Ferienhotellerie Anwendung und basiert auf der Grundlage eines einheitlichen Berichtswesens für Hotels und Restaurants.

Bilanzvergleich

  • ÖHT Kennzahlen 2020
  • ÖHT Kennzahlen 2019
  • ÖHT Kennzahlen 2018
Loading...
Stand: 06.12.2022
3 4/5
Kapitalstruktur (Werte in % der Aktiva) MedianTopMedianTop
AKTIVA (in EUR 1.000)2346432254469753
Anlagevermögen88%78%89%82%
Umlaufvermögen13%22%11%18%
AKTIVA100%100%100%100%
wirtschaftliches Eigenkapital (inkl. Rücklagen)16%32%16%34%
Fremdkapital84%68%84%66%
PASSIVA100%100%100%100%
Gewinn- und Verlustrechnung (Werte in % der Betriebseinnahmen)
Beherbergungs-, Pensionserlös52%71%62%74%
Verpflegungserlös32%16%20%10%
Betriebseinnahmen (in EUR 1.000)893143721353737
 
Betriebseinnahmen 100%100%100%100%
Wareneinsatz14%10%12%10%
Personalaufwand29%23%31%27%
Instandhaltung, inkl. GWG6%4%6%4%
Energie4%3%4%3%
Marketing2%1%3%2%
Deckungsbeitrag III (GOP)26%36%27%35%
Abschreibungen12%8%13%9%
Deckungsbeitrag IV (Betriebsergebnis)13%21%13%20%
Finanzergebnis-4%-2%-4%-3%
Deckungsbeitrag V (EGT)9%16%8%16%
 
Kennzahlen (in % bzw. EUR)
Fremdkapitalintensität84%68%84%66%
umsatzbezogene Verschuldung1.91.32.01.4
Verschuldung / Zimmer59912361109100757755
Fremdkapital-Rückzahlung in Jahren106106
Verpflegungserlös / Sitzplatz2496425628535759
durchschnittlicher Pensionserlös587988121
Beherbergungserlöse / Zimmer13853211862615236853
RevPAR6298122178
Umsatz / Beschäftigtem8833412066193628116552
Vollbelegstage 114148141180
Bettenauslastung in % der Offenhaltungszeit47%70%64%81%
GOP / Zimmer8014120871191818565
 
Kapazität in Betten6794100143
Loading...
Stand: 13.01.2022
3 4/5
Kapitalstruktur (Werte in % der Aktiva) MedianTopMedianTop
AKTIVA (in EUR 1.000)2017365050149065
Anlagevermögen90%83%92%85%
Umlaufvermögen10%17%8%15%
AKTIVA100%100%100%100%
wirtschaftliches Eigenkapital (inkl. Rücklagen)13%30%15%35%
Fremdkapital87%70%85%65%
PASSIVA100%100%100%100%
Gewinn- und Verlustrechnung (Werte in % der Betriebseinnahmen)
Beherbergungs-, Pensionserlös54%75%66%80%
Verpflegungserlös40%17%24%12%
Betriebseinnahmen (in EUR 1.000)1009160722344000
 
Betriebseinnahmen 100%100%100%100%
Wareneinsatz16%13%14%12%
Personalaufwand34%28%35%31%
Instandhaltung, inkl. GWG5%3%5%4%
Energie4%3%4%3%
Marketing2%1%3%2%
Deckungsbeitrag III (GOP)21%27%22%29%
Abschreibungen10%7%11%8%
Deckungsbeitrag IV (Betriebsergebnis)10%15%9%15%
Finanzergebnis-3%-2%-3%-2%
Deckungsbeitrag V (EGT)6%11%5%11%
 
Kennzahlen (in % bzw. EUR)
Fremdkapitalintensität87%70%85%65%
umsatzbezogene Verschuldung1.61.01.81.2
Verschuldung / Zimmer52996283858511753986
Fremdkapital-Rückzahlung in Jahren106117
Verpflegungserlös / Sitzplatz2946522134796924
durchschnittlicher Pensionserlös526879108
Beherbergungserlöse / Zimmer16456234222890140455
RevPAR6190110157
Umsatz / Beschäftigtem8138410390487203106012
Vollbelegstage 151192175214
Bettenauslastung in % der Offenhaltungszeit55%70%66%81%
GOP / Zimmer6911110751001515756
 
Kapazität in Betten6492100142
Loading...
Stand: 31.08.2020
3 4/5
Kapitalstruktur (Werte in % der Aktiva) MedianTopMedianTop
AKTIVA (in EUR 1.000)1966330448158779
Anlagevermögen91%82%92%87%
Umlaufvermögen9%18%8%13%
AKTIVA100%100%100%100%
wirtschaftliches Eigenkapital (inkl. Rücklagen)15%34%15%33%
Fremdkapital85%66%85%67%
PASSIVA100%100%100%100%
Gewinn- und Verlustrechnung (Werte in % der Betriebseinnahmen)
Beherbergungs-, Pensionserlös50%69%60%79%
Verpflegungserlös42%22%29%13%
Betriebseinnahmen (in EUR 1.000)979140822303907
 
Betriebseinnahmen 100%100%100%100%
Wareneinsatz17%12%14%12%
Personalaufwand34%28%35%30%
Instandhaltung, inkl. GWG5%4%6%4%
Energie4%3%4%3%
Marketing2%1%3%2%
Deckungsbeitrag III (GOP)20%28%22%29%
Abschreibungen10%7%11%8%
Deckungsbeitrag IV (Betriebsergebnis)10%16%9%15%
Finanzergebnis-3%-2%-4%-2%
Deckungsbeitrag V (EGT)7%12%5%12%
 
Kennzahlen (in % bzw. EUR)
Fremdkapitalintensität85%66%85%67%
umsatzbezogene Verschuldung1.50.91.81.2
Verschuldung / Zimmer48568243548146648770
Fremdkapital-Rückzahlung in Jahren115116
Verpflegungserlös / Sitzplatz3170494239937217
durchschnittlicher Pensionserlös465771101
Beherbergungserlöse / Zimmer15057214712629239175
RevPAR527996147
Umsatz / Beschäftigtem8310210390384865105702
Vollbelegstage 159193176220
Bettenauslastung in % der Offenhaltungszeit58%76%67%81%
GOP / Zimmer6846104631023515189
 
Kapazität in Betten6081100142
Durch die Vielzahl der dargestellten Daten steht der Bilanzvergleich im Moment nur auf Endgeräten mit größeren Bildschirmen zur Verfügung.
Versuchen Sie es mit Ihrem Smartphone im Quer­format oder besuchen Sie die ÖHT-Website mit Ihrem Tablet, Laptop oder Desktop-Computer!

Der Bilanzvergleich hat Ihr Interesse geweckt?

Bei Fragen zu unseren statistischen Auswertungen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung!
  • +43 (0)1 / 515 30-0
  • ta.theo@theo
Verpassen Sie kein Kennzahlen-Update!
Mit unserem Newsletter bleiben Sie bequem und einfach top-informiert.
Zum ÖHT-Newsletter anmelden

Bundesländer­vergleich

Unser interaktiver Bundesländervergleich ermöglicht Ihnen einen tiefgehenden Einblick in die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen der österreichischen Sterne-Hotellerie auf regionaler Basis. Dadurch werden unter Berücksichtigung der wesentlichen Hotelkategorien bundesland­spezifische Besonderheiten sowie Stärken und Schwächen im Vergleich zur gesamtösterreichischen Performance auf einen Blick übersichtlich dargestellt. Bitte beachten Sie, dass die Dichte der verfügbaren Daten je Bundesland teils sehr unterschiedlich hoch ist und mit unserer Fördertätigkeit je Bundesland und Jahr korreliert. 
Klicken Sie auf das gewünschte Bundesland und die Kennzahlen werden angezeigt!

Tourismusbericht

Bericht über die Lage der Tourismuswirtschaft in Österreich

Aufgrund der Bedeutung der Tourismus- und Freizeitwirtschaft für den Wirtschaftsstandort Österreich berichtet das Bundes­ministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus jährlich über die Lage des Tourismus in Österreich. In diesem Bericht ebenso enthalten ist eine Analyse der wesentlichen Tätigkeitsfelder und Aufgabenbereiche der ÖHT.
Cover des Tourismusberichts 2020
Cover des Tourismusberichts 2019
Cover des Tourismusberichts 2018
Cover des Tourismusberichts 2017

Hotelcockpit

Hotelcockpit

In Kooperation mit der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) und dem Beratungsunternehmen Kohl & Partner erstellen  wir als ÖHT jährlich das Hotelcockpit: neun zentrale Kennzahlen der Top-Ferienhotellerie im kompakten Überblick, mit denen Sie Ihr Unternehmen auf den ersten Blick einordnen können.

  • Hotelcockpit 2018 (pdf, 181 kB)
  • Hotelcockpit 2017 (pdf, 349 kB)
  • Hotelcockpit 2016 (pdf, 349 kB)
Logo der Tourismusbank
  • +43 1 515 30-0
  • ta.theo@theo
  • Parkring 12a, 1010 Wien
  • So kommen Sie zu uns
Bleiben Sie informiert!
Anmeldung zum ÖHT-Newsletter

© 2023 Österreichische Hotel- und Tourismusbank Gesellschaft m.b.H.

  • Impressum
  • Datenschutzmitteilung
Menü
  • Impressum
  • Datenschutzmitteilung
Facebook-f Linkedin-in
Logo der Tourismusbank

Bleiben Sie informiert!

mit dem
ÖHT-Newsletter

Der Antrag auf Aussetzung von Kredittilgungsraten steht hier zum Download für Sie bereit:

Antrag auf Aussetzung von Kredittilgungsraten Antrag_auf_Aussetzung_von_Kredittilgungsraten_V1_2022-10-14.pdf – 228 kB

Bitte senden Sie uns das ausgefüllte Formular an:

(Das Formular kann digital ausgefüllt werden!)

  • ta.theo@gnuztessuasgnuglit