Zum Inhalt wechseln
OeHT Tourismusbank
  • Downloadcenter
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt
  • OeHT Kundenportal
  • Downloadcenter
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt
  • OeHT Kundenportal
  • Die Tourismusbank
    • Über uns
    • Team
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeit in der Tourismusförderung
        • OeKB > ESG Data Hub
      • Leitfäden für Green Tourism
      • Nachhaltigkeitsmanagement in der OeHT
      • Nachhaltigkeitsberichtserstattung
    • Tourism Investment Services
    • Karriere
    • Blog
  • Beraten lassen
    • Ihre Beratung
    • Know-how und Kennzahlen
    • Fördernavigator
    • Förderlexikon
  • Produkte
    • Kredite
      • OeHT-Investitionskredit
      • Grüner Tourismuskredit
      • erp-Tourismuskredit
        • erp-Tourismuskredit bis EUR 1.000.000
        • erp-Tourismuskredit ab EUR 1.000.000
      • Exportfonds-Rahmenkredit
    • Haftungen
      • OeHT-Haftungen
      • Equity Growth
      • Unternehmens­stabilisierung
    • Nachhaltigkeitsbonus
    • Jungunternehmer­förderung
    • Unternehmens­stabilisierung
    • Beratung
    • Spezialprogramme
      • EFRE
  • Service Center
    • OeHT Kundenportal
    • Change Log
    • Downloadcenter
    • OeHT Konditionenübersicht
    • Presse
    • Links
  • Die Tourismusbank
    • Über uns
    • Team
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeit in der Tourismusförderung
        • OeKB > ESG Data Hub
      • Leitfäden für Green Tourism
      • Nachhaltigkeitsmanagement in der OeHT
      • Nachhaltigkeitsberichtserstattung
    • Tourism Investment Services
    • Karriere
    • Blog
  • Beraten lassen
    • Ihre Beratung
    • Know-how und Kennzahlen
    • Fördernavigator
    • Förderlexikon
  • Produkte
    • Kredite
      • OeHT-Investitionskredit
      • Grüner Tourismuskredit
      • erp-Tourismuskredit
        • erp-Tourismuskredit bis EUR 1.000.000
        • erp-Tourismuskredit ab EUR 1.000.000
      • Exportfonds-Rahmenkredit
    • Haftungen
      • OeHT-Haftungen
      • Equity Growth
      • Unternehmens­stabilisierung
    • Nachhaltigkeitsbonus
    • Jungunternehmer­förderung
    • Unternehmens­stabilisierung
    • Beratung
    • Spezialprogramme
      • EFRE
  • Service Center
    • OeHT Kundenportal
    • Change Log
    • Downloadcenter
    • OeHT Konditionenübersicht
    • Presse
    • Links

Know-how und Kennzahlen

  • Beraten lassen
    • Ihre Beratung
    • Know-how und Kennzahlen
    • Fördernavigator
    • Förderlexikon

Home Beraten lassen Know-how und Kennzahlen

Als der Know-how-Partner der österreichischen Tourismus- und Freizeit­wirtschaft verfügen wir als OeHT aufgrund unserer rund 2.000 bestehenden Kreditnehmer über eine umfassende Branchen­datenbasis.

Fitness-Check für die Gastronomie

Diese wichtigen Kennzahlen helfen Ihnen beim Einstieg oder im täglichen Betrieb. Mit aktuellen Benchmarkzahlen können Sie sich vergleichen und feststellen: Wo steht mein Betrieb im Vergleich zu anderen?
Fitness-Check für die Gastronomie 2025

Die Österreichische Hotel- und Tourismusbank (OeHT) hält sich genauso wie die Prodinger Beratungsgruppe an den Standard STAHR (Standard der Abrechnung für Hotels und Restaurants). Dieser basiert auf der Grundlage eines einheitlichen Berichtswesens für Hotels und Restaurants.

Fitness-Check für Hotels

Diese wichtigen Kennzahlen helfen Ihnen beim Einstieg oder im täglichen Hotel-Business. Mit aktuellen Benchmarkzahlen können Sie sich vergleichen und feststellen: Wo steht mein Betrieb im Vergleich zu anderen?
Kennzahlengrafik Fitness-Check für Hotels 2024

Die Österreichische Hotel- und Tourismusbank (OeHT) hält sich genauso wie die Prodinger Beratungsgruppe an den Standard STAHR (Standard der Abrechnung für Hotels und Restaurants). Dieser findet speziell in der Ferienhotellerie Anwendung und basiert auf der Grundlage eines einheitlichen Berichtswesens für Hotels und Restaurants.

Bilanzvergleich

Es ist anzumerken, dass es sich bei unserem Sample traditionell um öster­reichische Spitzen­be­triebe der Beherbergungswirtschaft bzw. um die investierende Qualitäts­hotellerie handelt. Das ist der Grund, warum mitunter die Branchen­kennzahlen anderer Institutionen oftmals differenzierter ausfallen. Traditioneller­weise bekommen wir nach Abschluss eines Wirtschaftsjahres immer die Zahlen der größeren und wirtschaftlich stabileren Hotelbetriebe zuerst. Daher gilt, je dichter die Datenbasis im Zeitablauf wird, umso schlechter werden die Medianwerte hinsichtlich Umsatz­entwicklung, GOP und Auslastung.

OeHT Kennzahlen 2023
OeHT Kennzahlen 2022
OeHT Kennzahlen 2021
OeHT Kennzahlen 2020
OeHT Kennzahlen 2023

Stand: 24.04.2025

3*4/5*
Kapitalstruktur (Werte in % der Aktiva)MedianTopMedianTop
AKTIVA (in EUR 1.000)2.9004.8016.09411.828
Anlagevermögen90 %83 %89 %82 %
Umlaufvermögen10 %17 %11 %18 %
AKTIVA100 %100 %100 %100 %
wirtschaftliches Eigenkapital (inkl. Rücklagen)17 %35 %20 %40 %
Fremdkapital83 %65 %80 %60 %
PASSIVA100 %100 %100 %100 %
Gewinn- und Verlustrechnung (Werte in % der Betriebseinnahmen)
Beherbergungs-, Pensionserlös62 %80 %71 %83 %
Verpflegungserlös29 %13 %20 %10 %
Betriebseinnahmen (in EUR 1.000)1.2692.0392.8335.231
Betriebseinnahmen100 %100 %100 %100 %
Wareneinsatz16 %12 %14 %11 %
Personalaufwand34 %28 %35 %31 %
Instandhaltung, inkl. GWG5 %3 %5 %4 %
Energie5 %4 %6 %4 %
Marketing2 %1 %3 %2 %
Deckungsbeitrag III (GOP)21 %29 %21 %28 %
Abschreibungen10 %7 %11 %9 %
Deckungsbeitrag IV (Betriebsergebnis)9 %15 %8 %16 %
Finanzergebnis-5 %-3 %-5 %-3 %
Deckungsbeitrag V (EGT)2 %10 %2 %11 %
Kennzahlen (in % bzw. EUR)
Fremdkapitalintensität83 %65 %80 %60 %
umsatzbezogene Verschuldung1,60,91,71,1
Verschuldung / Zimmer68.67642.638110.75659.607
Fremdkapital-Rückzahlung in Jahren126126
Verpflegungserlös / Sitzplatz3.0255.7413.7388.079
durchschnittlicher Pensionserlös6989109143
Beherbergungserlöse / Zimmer22.21630.32838.44755.484
RevPAR84122145214
Umsatz / Beschäftigtem112.414143.101112.260142.735
Vollbelegstage150196174213
Bettenauslastung in % der Offenhaltungszeit55 %71 %64 %79 %
GOP / Zimmer8.43212.54612.47019.638
Kapazität in Betten7299106149
OeHT Kennzahlen 2022

Stand: 13.02.2024

3*4/5*
Kapitalstruktur (Werte in % der Aktiva)MedianTopMedianTop
AKTIVA (in EUR 1.000)3.2144.8697.28912.958
Anlagevermögen89 %82 %87 %79 %
Umlaufvermögen11 %18 %13 %21 %
AKTIVA100 %100 %100 %100 %
wirtschaftliches Eigenkapital (inkl. Rücklagen)24 %47 %20 %37 %
Fremdkapital76 %53 %80 %63 %
PASSIVA100 %100 %100 %100 %
Gewinn- und Verlustrechnung (Werte in % der Betriebseinnahmen)
Beherbergungs-, Pensionserlös54 %73 %66 %79 %
Verpflegungserlös31 %13 %19 %10 %
Betriebseinnahmen (in EUR 1.000)1.1521.7552.7875.117
Betriebseinnahmen100 %100 %100 %100 %
Wareneinsatz14 %11 %13 %11 %
Personalaufwand32 %27 %34 %28 %
Instandhaltung, inkl. GWG5 %4 %5 %4 %
Energie4 %3 %4 %3 %
Marketing1 %1 %3 %2 %
Deckungsbeitrag III (GOP)26 %35 %25 %34 %
Abschreibungen11 %8 %12 %9 %
Deckungsbeitrag IV (Betriebsergebnis)11 %21 %11 %19 %
Finanzergebnis-4 %-2 %-4 %-2 %
Deckungsbeitrag V (EGT)7 %16 %7 %16 %
Kennzahlen (in % bzw. EUR)
Fremdkapitalintensität76 %53 %80 %63 %
umsatzbezogene Verschuldung1,81,01,91,3
Verschuldung / Zimmer66.42736.152111.35265.865
Fremdkapital-Rückzahlung in Jahren106105
Verpflegungserlös / Sitzplatz3.1945.3193.8077.471
durchschnittlicher Pensionserlös6384101132
Beherbergungserlöse / Zimmer18.51025.59433.22347.253
RevPAR69106135201
Umsatz / Beschäftigtem100.731136.488108.700138.190
Vollbelegstage137186159203
Bettenauslastung in % der Offenhaltungszeit55 %66 %64 %79 %
GOP / Zimmer8.09513.64013.59520.953
Kapazität in Betten76100110153
OeHT Kennzahlen 2021

Stand: 31.01.2024

3*4/5*
Kapitalstruktur (Werte in % der Aktiva)MedianTopMedianTop
AKTIVA (in EUR 1.000)2.8774.6436.29711.743
Anlagevermögen85 %78 %85 %78 %
Umlaufvermögen15 %22 %15 %22 %
AKTIVA100 %100 %100 %100 %
wirtschaftliches Eigenkapital (inkl. Rücklagen)17 %34 %19 %36 %
Fremdkapital83 %66 %81 %64 %
PASSIVA100 %100 %100 %100 %
Gewinn- und Verlustrechnung (Werte in % der Betriebseinnahmen)
Beherbergungs-, Pensionserlös32 %48 %42 %57 %
Verpflegungserlös25 %9 %13 %6 %
Betriebseinnahmen (in EUR 1.000)7801.1591.8023.156
Betriebseinnahmen100 %100 %100 %100 %
Wareneinsatz11 %7 %9 %7 %
Personalaufwand26 %19 %27 %23 %
Instandhaltung, inkl. GWG6 %4 %6 %5 %
Energie4 %3 %4 %3 %
Marketing2 %1 %3 %2 %
Deckungsbeitrag III (GOP)33 %43 %34 %43 %
Abschreibungen14 %10 %17 %12 %
Deckungsbeitrag IV (Betriebsergebnis)15 %24 %16 %23 %
Finanzergebnis-5 %-2 %-4 %-3 %
Deckungsbeitrag V (EGT)10 %19 %11 %19 %
Kennzahlen (in % bzw. EUR)
Fremdkapitalintensität83 %66 %81 %64 %
umsatzbezogene Verschuldung2,71,52,71,8
Verschuldung / Zimmer70.12239.933100.74060.736
Fremdkapital-Rückzahlung in Jahren106106
Verpflegungserlös / Sitzplatz1.6633.2251.6443.626
durchschnittlicher Pensionserlös536978106
Beherbergungserlöse / Zimmer8.03712.31915.21624.915
RevPAR366385143
Umsatz / Beschäftigtem105.599155.264109.220163.275
Vollbelegstage7611198132
Bettenauslastung in % der Offenhaltungszeit36 %52 %55 %72 %
GOP / Zimmer7.90712.83412.16217.903
Kapazität in Betten6896108150
OeHT Kennzahlen 2020

Stand: 06.12.2022

3*4/5*
Kapitalstruktur (Werte in % der Aktiva)MedianTopMedianTop
AKTIVA (in EUR 1.000)2.3464.3225.4469.753
Anlagevermögen88 %82 %89 %82 %
Umlaufvermögen13 %18 %11 %18 %
AKTIVA100 %100 %100 %100 %
wirtschaftliches Eigenkapital (inkl. Rücklagen)16 %32 %16 %34 %
Fremdkapital84 %68 %84 %66 %
PASSIVA100 %100 %100 %100 %
Gewinn- und Verlustrechnung (Werte in % der Betriebseinnahmen)
Beherbergungs-, Pensionserlös52 %71 %62 %74 %
Verpflegungserlös32 %16 %20 %10 %
Betriebseinnahmen (in EUR 1.000)8931.4372.1353.737
Betriebseinnahmen100 %100 %100 %100 %
Wareneinsatz14 %10 %12 %10 %
Personalaufwand29 %23 %31 %27 %
Instandhaltung, inkl. GWG6 %4 %6 %4 %
Energie4 %3 %4 %3 %
Marketing2 %1 %3 %2 %
Deckungsbeitrag III (GOP)26 %36 %27 %35 %
Abschreibungen12 %8 %13 %9 %
Deckungsbeitrag IV (Betriebsergebnis)13 %21 %13 %20 %
Finanzergebnis-4 %-2 %-4 %-3 %
Deckungsbeitrag V (EGT)9 %16 %8 %16 %
Kennzahlen (in % bzw. EUR)
Fremdkapitalintensität84 %68 %84 %66 %
umsatzbezogene Verschuldung1,91,32,01,4
Verschuldung / Zimmer59.91236.11091.00757.755
Fremdkapital-Rückzahlung in Jahren106106
Verpflegungserlös / Sitzplatz2.4964.2562.8535.759
durchschnittlicher Pensionserlös587988121
Beherbergungserlöse / Zimmer13.85321.18626.15236.853
RevPAR6298122178
Umsatz / Beschäftigtem88.334120.66193.628116.552
Vollbelegstage114148141180
Bettenauslastung in % der Offenhaltungszeit47 %70 %64 %81 %
GOP / Zimmer8.01412.08711.91818.565
Kapazität in Betten6794100143

Der Bilanzvergleich hat Ihr Interesse geweckt?

Bei Fragen zu unseren statistischen Auswertungen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung!
  • T +43 1 515 30-0
  • ta.theo@theo
Durch die Vielzahl der dargestellten Daten steht der Bilanzvergleich im Moment nur auf Endgeräten mit größeren Bildschirmen zur Verfügung.
Versuchen Sie es mit Ihrem Smartphone im Quer­format oder besuchen Sie die ÖHT-Website mit Ihrem Tablet, Laptop oder Desktop-Computer!

Verpassen Sie kein Kennzahlen-Update!

Mit unserem Newsletter bleiben Sie bequem und einfach top-informiert.
Jetzt anmelden

Bundesländervergleich

Unser interaktiver Bundesländervergleich ermöglicht Ihnen einen tiefgehenden Einblick in die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen der österreichischen Sterne-Hotellerie auf regionaler Basis. Dadurch werden unter Berücksichtigung der wesentlichen Hotelkategorien bundeslandspezifische Besonderheiten sowie Stärken und Schwächen im Vergleich zur gesamtösterreichischen Performance auf einen Blick übersichtlich dargestellt.

Die Kennzahlen erklärt …

GOP

Der GOP (Gross Operating Profit) dient zur Ermittlung der Umsatzrentabilität. Diese Kennzahl berechnet sich aus dem Gesamtumsatz aus Restauration, Beherbergung, Nebenleistungen und übrigen Erträgen abzüglich der direkt zurechenbaren (operativer) Kosten wie Waren, Personal und übriger direkter (operativer) Sachaufwände. Ein Teil des GOP sollte zumindest die fixen Kosten aus den betriebswirtschaftlichen Abschreibungen, der Verzinsung des eingesetzten Kapitals bzw. weitere Fixkosten abdecken. In der Kennzahlenübersicht wird der GOP in Prozent des betrieblichen Gesamtumsatzes dargestellt.

GOP pro Zimmer

Überschuss der operativen Einnahmen über die operativen Ausgaben in Relation zur Gesamtzimmeranzahl eines Hotels. Nicht berücksichtigt sind Unternehmens-Overheads (Ausgaben des Unternehmens, die mit der operativen Ebene nicht in direkter Verbindung stehen wie beispielsweise Management-Fees, Zahlungen für Miete/Pacht/Leasing, Zinsen, Abschreibungen etc.). Durch die Ausklammerung von Eigen- und Fremdkapital eignet sich diese Kennzahl gut zum überbetrieblichen Vergleich der Wirtschaftlichkeit in der Tourismus-/ und Freizeitwirtschaft.

Entschuldungsdauer in Jahren

Die (fiktive) Schuldentilgungsdauer sagt grundsätzlich aus, nach wie vielen Jahren ein Unternehmen aus eigener Kraft imstande wäre, seine Schulden zu bezahlen. Ausgehend von der Überlegung, dass der Cashflow zur Gänze zur Rückzahlung des Fremdkapitals verwendet wird, kann die Entschuldungsdauer auch als jene Zeitdauer interpretiert werden, die erforderlich wäre, um aus dem erzielten Cashflow das aushaftende Fremdkapital zur Gänze zu tilgen. Der Cashflow stellt dabei den Überschuss der baren Betriebseinnahmen über die ebenso baren Betriebsausgaben dar und bezeichnet damit den Liquiditäts- bzw. Bargeldüberschuss, den ein Unternehmen aus seiner Betriebstätigkeit heraus erzielt. Betriebe mit einer Entschuldungsdauer von bis zu 10 Jahren gelten als sicher, mit 10-15 Jahren als anfällig und mit Werten von mehr als 15 Jahren als gefährdet.

Eigenkapitalquote

Die Eigenkapitalquote gibt den Anteil des Eigenkapitals an der Gesamtfinanzierung eines Unternehmens an. Die Eigenkapitalquote ist ein wichtiger Beurteilungsfaktor für die Kreditwürdigkeit des Unternehmens. Je höher das Eigenkapital ist, umso kreditwürdiger und finanziell unabhängiger ist ein Unternehmen, wodurch die Eigenkapitalquote direkte Auswirkungen auf das bankenspezifische Rating hat.

Tourismusbericht

Bericht über die Lage der Tourismuswirtschaft in Österreich

Aufgrund der Bedeutung der Tourismus- und Freizeitwirtschaft für den Wirtschaftsstandort Österreich berichtet das Bundes­ministerium für Arbeit und Wirtschaft jährlich über die Lage des Tourismus in Österreich. In diesem Bericht ebenso enthalten ist eine Analyse der wesentlichen Tätigkeitsfelder und Aufgabenbereiche der OeHT.

Tourismusbericht 2022
Cover des Tourismusberichts 2020
Cover des Tourismusberichts 2019
  • Beraten lassen
    • Ihre Beratung
    • Know-how und Kennzahlen
    • Fördernavigator
    • Förderlexikon

Kontaktieren Sie uns

Österreichische Hotel- und Tourismusbank Gesellschaft m.b.H.
  • T +43 1 515 30-0
  • ta.theo@theo
  • Jobs & Karriere
  • Presse
  • Downloadcenter
  • Service Center
  • Jobs & Karriere
  • Presse
  • Downloadcenter
  • Service Center
  • Jobs & Karriere
  • Presse
  • Downloadcenter
  • Service Center
  • Jobs & Karriere
  • Presse
  • Downloadcenter
  • Service Center
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Whistleblowing
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Whistleblowing
Cookies bearbeiten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Whistleblowing
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Whistleblowing
Cookies bearbeiten
© OeHT - Österreichische Hotel- und Tourismusbank Gesellschaft m.b.H. 2025
  • Die Tourismusbank
    • Über uns
    • Team
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltigkeit in der Tourismusförderung
        • OeKB > ESG Data Hub
      • Leitfäden für Green Tourism
      • Nachhaltigkeitsmanagement in der OeHT
      • Nachhaltigkeitsberichtserstattung
    • Tourism Investment Services
    • Karriere
    • Blog
  • Beraten lassen
    • Ihre Beratung
    • Know-how und Kennzahlen
    • Fördernavigator
    • Förderlexikon
  • Produkte
    • Kredite
      • OeHT-Investitionskredit
      • Grüner Tourismuskredit
      • erp-Tourismuskredit
        • erp-Tourismuskredit bis EUR 1.000.000
        • erp-Tourismuskredit ab EUR 1.000.000
      • Exportfonds-Rahmenkredit
    • Haftungen
      • OeHT-Haftungen
      • Equity Growth
      • Unternehmens­stabilisierung
    • Nachhaltigkeitsbonus
    • Jungunternehmer­förderung
    • Unternehmens­stabilisierung
    • Beratung
    • Spezialprogramme
      • EFRE
  • Service Center
    • OeHT Kundenportal
    • Change Log
    • Downloadcenter
    • OeHT Konditionenübersicht
    • Presse
    • Links